Stellenangebot Pflasterer oder Maurer
Gestalten Sie die Zukunft unserer Stadt mit!
Willkommen in Breuberg – dem charmanten Ort, wo eine historische Burg auf moderne Lebensqualität trifft! Wenn Sie Ihre handwerklichen Fähigkeiten in einem engagierten Team einbringen möchten und sich für die Instandhaltung und Pflege unserer städtischen Einrichtungen begeistern, dann sind Sie bei uns genau richtig! Unser städtischer Bauhof ist das Herzstück unserer Stadt und sorgt täglich dafür, dass alles reibungslos funktioniert.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen motivierten und erfahrenen
Pflasterer (m/w/d)
alternativ
Maurer (m/w/d).
Die Stelle ist zunächst im Rahmen einer krankheitsbedingten Vertretung befristet, wobei wir mit einem Vertretungsbedarf von ca. einem Jahr rechnen. Eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist bei positiver Entwicklung und guten Ergebnissen grundsätzlich möglich, stellt jedoch keinen rechtlich bindenden Anspruch dar.
Ihre Aufgaben (u.a.):
- Selbstständige Durchführung von Mauererarbeiten: Errichten, Instandhalten und Reparieren von Mauern an öffentlichen Grün- und Parkanlagen sowie Friedhöfen
- Fachgerechte Ausführung von Pflasterarbeiten an Bürgersteigen, Plätzen und Parkwegen – von der Neuverlegung bis hin zur Reparatur beschädigter Bereiche
- Unterstützung bei weiteren bauhofbezogenen Maßnahmen, z. B. dem Aufbau von Zaunanlagen und der Montage von Verkehrszeichen
- Mitarbeit bei der Umsetzung von Instandhaltungsmaßnahmen in städtischen Bereichen, um dauerhaft sichere und ansprechende Außenanlagen zu gewährleisten
- Durchführung des Winterdienstes
- Einsatz bei allen Wetterbedingungen
- Bedienen von Kraftfahrzeugen und Maschinen
- Unterstützung bei städtischen Veranstaltungen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflasterer (m/w/d) oder eine vergleichbare handwerkliche Qualifikation bspw. als Maurer (m/w/d)
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Durchführung von Mauer- und Pflasterarbeiten, idealerweise im öffentlichen Bereich
- Mindestens Führerschein der Klasse B, wünschenswert BE oder C1E/CE (ohne Einschränkung)
- Körperliche Belastbarkeit, handwerkliches Geschick und ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein
- Selbstständige, zuverlässige und teamorientierte Arbeitsweise
- Erfahrung im Umgang mit wetterbedingten Herausforderungen bei Arbeiten im Freien sowie Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (z. B. Winterdienste)
- Ein freundliches Auftreten im direkten Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern
Wir bieten:
- Ein abwechslungsreiches und herausforderndes Aufgabengebiet
- Eine befristete Vollzeitstelle mit der Option auf eine unbefristete Übernahme
- Leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD sowie die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem engagierten Team, das aktiv an der Gestaltung und Erhaltung der städtischen Infrastruktur mitwirkt
Ihre Bewerbung:
Wenn Sie sich angesprochen fühlen und die genannten Voraussetzungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen bis zum 1. Mai 2025 an:
Magistrat der Stadt Breuberg
- Personalverwaltung -
Ernst-Ludwig-Straße 2-4
64747 Breuberg
oder per E-Mail an: bewerbung@breuberg.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerbungsverfahren:
Das Vorstellungsgespräch ist für die Kalenderwoche 19 vorgesehen. Bitte vermerken Sie sich dies entsprechend. Eine Einladung erfolgt kurzfristig nach dem 1. Mai per E-Mail. Bitte überprüfen Sie regelmäßig Ihr E-Mail-Postfach. Fahrtkosten werden nicht erstattet.
Kontakt:
Für Auskünfte zum Aufgabenbereich steht Ihnen Herr Schadt (Tel. 06165/940090) vom städtischen Bauhof (Bauhofleiter) und Herr Stapp (Tel. 06165/940091) ebenfalls vom städtischen Bauhof gerne zur Verfügung.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich gerne an Herrn Krug (Tel. 06163/709-21), Herrn Dabagci (Tel. 06163/709-24) oder Frau Özcan (Tel. 06163/709-25) von der Personalverwaltung.
Weitere Informationen: www.breuberg.de
Bewerbungen schwerbehinderter Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund sind willkommen. Schwerbehinderte werden gemäß den Vorgaben des SGB IX berücksichtigt.
Aus organisatorischen Gründen können wir leider keine Bewerbungsunterlagen zurücksenden. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Mit Einreichung der Bewerbung stimmt die Bewerberin/der Bewerber der Speicherung personenbezogener Daten während des Bewerbungsprozesses zu. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Bewerbungsdaten und -unterlagen innerhalb von drei Monaten gelöscht bzw. vernichtet.
Die aktuellen Datenschutzinformationen für Bewerber bei der Stadt Breuberg finden Sie auf unserer Homepage unter der Rubrik „Datenschutz“. (www.breuberg.de/rathaus/datenschutz)