Die Bürgermeisterin informiert in KW 14
Verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Breubergerinnen und Breuberger,
Neue Leitung in der Bau- und Liegenschaftsverwaltung
Seit dem 1. April wird das Team der Bau- und Liegenschaftsverwaltung durch ein neue Abteilungsleitung verstärkt. Nadja Dalheimer war zuvor für eine benachbarte Kreisbehörde als Stabsstellenleitung im Fachbereich Gebäudemanagement tätig und wird nun die Stadt Breuberg mit ihrem umfangreichen Fachwissen unterstützen.
Bildunterschrift: Nadja Dalheimer und die Erste Stadträtin Ute Kowarschik. Foto: Kommune
Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!
Baumpflanzungen in Breuberg
In der vergangenen Woche wurde unser Breuberg durch zwei Pflanzungen wieder etwas BAUMreicher gemacht. Durch eine Baumspende von unserem städtischen Forstwirt Björn Klein konnte am Spielplatz in der Hohlstraße im ST Sandbach ein Rotahorn gepflanzt werden.
Des Weiteren wurde bereits Ersatz für die Trauerweide am Kindergarten im ST Hainstadt gepflanzt, welche auf Grund starker Beschädigungen gefällt werden musste. Für diese Ersatzpflanzung gibt es aktuell noch keinen Baumspender. Falls Sie Interesse haben, diesen Baum zu spenden, dann melden Sie sich bitte unter: martinetti@breuberg.de oder 06163-709-13.
Vielen Dank!
Schul- und Stadtradeln vom 1. bis 21. Mai 2025 – Anmeldung ab sofort möglich
Bereits zum siebten Mal nehmen der Odenwaldkreis sowie alle Städte und Gemeinden an der Aktion Stadtradeln teil. Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, vom 1. Mai bis 21. Mai möglichst viele Wege mit dem Rad zu erledigen und dabei Kilometer zu sammeln – für ihre Heimatkommune, den Odenwaldkreis und für mehr Klimaschutz und Radverkehrsförderung.
Gefahren wird dabei in Teams. Einzelpersonen können nach ihrer Anmeldung ein eigenes Team gründen oder sich einer bestehenden Mannschaft anschließen. Alternativ besteht in jeder Gemeinde die Möglichkeit, sich dem sogenannten „offenen Team“ anzuschließen. Anmeldungen sind ab sofort unter www.stadtradeln.de/odenwaldkreis oder direkt unter www.stadtradeln.de/breuberg.
Für Fragen rund ums Stadt- und Schulradeln stehen die Nahmobilitätskoordinatoren zur Verfügung. Sie sind erreichbar per Telefon 06062 70-108 bzw. -213 oder per E-Mail unter fussundrad@odenwaldkreis.de.
Ich wünsche Ihnen ein sonniges Wochenende!
Herzliche Grüße
Ihre Bürgermeisterin
Deirdre Heckler