Die Bürgermeisterin informiert in KW 13


Verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,
liebe Breubergerinnen und Breuberger,

Spielgeräte am Kindergarten „Auenland“ im ST Neustadt

In der vergangenen Woche konnten nun die neuen Spielgeräte im Außengelände des Kindergartens „Auenland“ im ST Neustadt aufgestellt und frei gegeben werden.

Die Schaukel befand sich noch im Bestand der Stadt Breuberg und konnte durch den Austausch von einigen Teilen wieder funktional gemacht werden.
Das Wackeltier wurde durch die großzügige Spende des NABU, Ortsgruppe Breuberg e.V., vergangenen November angeschafft. Die übrige Summe des Spendervereins floss in Bastelmaterialien für die Kinder. Ich wünsche unseren Kindern viel Freude mit den neuen Spielgeräten!

Ich bedanke mich an dieser Stelle nochmals herzlich für die Spende, die durch das Engagement der Bücherwürmer-Gruppe des NABU Breuberg, die weiterhin einen Büchermarkt im Museum in Breuberg-Neustadt sowie den großen Büchermarkt am ersten Wochenende im November veranstalten, möglich wurde!

E-Card-Verleihung in Höchst mit zahlreichen Breuberger Geehrten

In der vergangenen Woche fand in unserer Nachbarkommune Höchst die Verleihung der Ehrenamtscard statt. Auch dieses Mal wurden wieder viele Breuberger Bürgerinnen und Bürger für ihren ehrenamtlichen Einsatz ausgezeichnet:

Hans Günter Hartmann, Birgit Hartmann, Markus Sallein, Jürgen Brun, Manuel Simoes, Fatima Simoes, Rita Stützer, Karin Wirth, Luca Wirth, Alexander Hotz, Milo Scialo, Niko Bisdakis, Sahin Cayir, Atilla Ramadan, Dogan Sanbay, Serdar Erdem, Ümit Özalp, Carlo Monopoli, Nils Wytopil, Tobias Zumkeller, Christian Lohnes, Deniz Babayigit, Davud Akinci und Kosta Manteas (alle aus Breuberg), sowie Achim Wolf (Höchst) und Oliver Wolf (Lützelbach) – alle SG Sandbach 1946 e. V. (Abteilung Fußball)

Über 1.000 Menschen im Odenwaldkreis haben die E-Card bereits erhalten. Mit der Verleihung der E-Card soll den Ehrenamtlichen für den Einsatz und die Zeit die investiert wird gedankt werden. Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamts-Karte erhalten bei Sponsoren Vergünstigungen – zum Beispiel beim Einkaufen oder dem Besuch von Freizeiteinrichtungen. In ganz Hessen sind derzeit rund 1.600 Stellen bekannt, die das Ehrenamt in dieser Weise unterstützen. Text wurde teilweise aus der Pressemitteilung des Odenwaldkreises entnommen.

Ich freue mich sehr, dass immer wieder Breuberger BürgerInnen im Rahmen dieses Formates ausgezeichnet werden können. Das Ehrenamt in unserer Stadt ist in der heutigen Zeit wichtiger denn je und ich bin stolz, dass so Viele aktiv zum Leben in unserer Stadt beitragen!

Überwachung des fließenden Verkehrs im ST Hainstadt

Am vergangenen Donnerstag, dem 6. März 2025, wurde von Mitarbeitern der Ordnungspolizei wieder eine mobile Geschwindigkeitsmessung in der Mainstraße im ST Hainstadt in Fahrtrichtung Mömlingen durchgeführt.

In der Zeit von 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr wurden insgesamt 71 Fahrzeuge von der mobilen Geschwindigkeitsmessanlage erfasst. Traurige Spitzenreiter waren zwei Fahrzeugführer die mit 68 bzw. 65 Stundenkilometern bei erlaubten 30 Stundenkilometern erfasst wurden. Beiden Personen droht nun ein Bußgeld in Höhe von 260,00 Euro, 2 Punkte in Flensburg sowie 1 Monat Fahrverbot.

Ich bitte Sie, sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung zu halten, nicht nur zum Schutze der Umwelt und der Durchfahrtsstraße, sondern auch für mehr Verkehrssicherheit und Lebensqualität für die Anwohnern der Mainstraße!


Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende!

Herzliche Grüße

Ihre Bürgermeisterin
Deirdre Heckler