Außergewöhnliches musikalisches Erlebnis an der Breuberg-Schule


Am 27. März 2025 war das hr-Sinfonieorchester aus Frankfurt zu Besuch in Breuberg. Die Breuberg-Schule hatte sich für die Hessen-Schultour 2025 beworben und war als eine von acht Schulen aus ganz Hessen ausgewählt worden.

Nach der Begrüßung durch die Schulleiterin Kirsten Pottek und einem Willkommensgruß mit mehr als 300 Stimmen von den Schülerinnen und Schülern mit den Lehrkräften wurde das Publikum durch das Sinfonieorchester mit dem „Lied des Torero“ von Bizet in die musikalische Stunde eingeführt. 45 Musikerinnen und Musiker, die Dirigentin Katharina Müllner und die Solistin Luisa Ye an der Bratsche nahmen das Grundschulpublikum in der Breuberghalle mit auf eine spannende Reise durch die Welt der Klassik. Kinder, die beim Orchesteraufbau geholfen haben, durften während des Konzerts direkt innerhalb des Orchesters sitzen. Die Moderatorin Anna-Dorothea Promnitz-Pyrek führte unterhaltsam durch das vielseitige Programm und beantwortete gekonnt die vielen Fragen der Schülerinnen und Schüler. Eine Schülerin durfte ihr Können als Dirigentin unter Beweis stellen. Werke von Mozart, Grieg, Beethoven, Prokofjew, Weber, Händel, Brahms und Bernstein machten die unmittelbare mitreißende Musikerfahrung für die Kinder der Breuberg-Schule komplett. Alle Bereiche des Orchesters, Schlagwerk, Holz- und Blechbläser sowie die Streicher wurden den Zuhörern vorgestellt.

Allen Beteiligten, die diese außergewöhnliche musikalische Erfahrung ermöglichten, gilt ein besonderer Dank: der Stadt Breuberg, vertreten durch Dr. Karin Lichtblau sowie Andrea Schwarz, für die Nutzung der Breuberghalle, die Raumorganisation und den Bautrupp-Einsatz, Paul Weber und dem Förderverein für Organisation und Aufbau eines hoch gelobten Buffets für Orchester und Team des hr, den Eltern und dem Betreuungs-Team der AWO für die Flexibilität im Bereich des Abholens der Kinder und nicht zuletzt Christine Schwarzkamp-König für die hervorragende Vorbereitung unserer Schülerinnen und Schüler.