Die Bürgermeisterin informiert in KW 15


Verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,
liebe Breubergerinnen und Breuberger,

Bau eines Supermarktes im Bereich „Am Breitenbacher Fahrweg“

In der der Sitzung der Stadtverordneten in der vergangenen Woche konnten wieder wichtige Beschlüsse gefasst werden, um den Bau des neuen Supermarktes an der Lindenstraße in Rai-Breitenbach voranzutreiben. Dirk Helfrich von IP Concept berichtete über den aktuellen Planungsstand und beantwortete die offenen Fragen und nahm zu Kritikpunkten Stellung.
Am Ende wurden seitens des Parlaments die notwendigen Anträge zum neuen Supermarkt mehrheitlich beschlossen, sodass der Markt im Bereich „Am Breitenbacher Fahrweg“ als Vollsortimenter samt Discounter daneben, der aus Neustadt nach Rai-Breitenbach umziehen würde, bald gebaut werden kann. Das Regierungspräsidium Darmstadt muss noch die Genehmigung erteilen, welche voraussichtlich in drei Monate vorliegen soll.

Wasserversorgung auf den Friedhöfen im Stadtgebiet

Durch die aktuell mild gemeldeten Temperaturen, konnte die Wasserversorgung der Stadt Breuberg nun endlich damit beginnen, das Gießwasser auf den Friedhöfen in allen Stadtteilen wieder anzustellen. Damit die Sommer-Wasserleitungen auf den Friedhöfen nicht einfrieren, bleibt das Wasser über den Winter abgestellt. Da es nicht kurzfristig wieder abgedreht werden kann, öffnen die Mitarbeiter die Leitungen erst bei konstant milden Temperaturen, um langfristige Ausfälle durch Frostschäden zu vermeiden. Dies bedarf für die Kollegen der Wasserversorgung erfahrungsgemäß einen kompletten Tag Arbeitszeit, da es meistens nicht nur eben „einen Hahn aufdrehen ist“. Zudem haben manche Friedhöfe Besonderheiten, die zu beachten sind. So wird zum Beispiel im ST Sandbach das Dachflächenwasser in einer Zisterne aufgefangen und zum Gießen verwendet. Um das Ganze im Frühjahr wieder zum Laufen zu bringen, muss zunächst ein Pumpwerk wieder eingebaut sowie die Leitungen entlüftet und gespült werden. In diesem Zusammenhang werden auch defekte Wasserhähne und Schlauchstücke wieder ersetzt.

Ich danke Ihnen für Ihr Verständnis, dass die Leitungsöffnung erst jetzt umgesetzt werden kann – im Sinne der Ressourcenschonung.

Ab sofort können Sie auf unseren Friedhöfen wieder Wasser entnehmen und Ihre Gräber mit frischer Blumenpracht schmücken!


Geschäftseröffnung und Übergabe der „Bäckerei und Konditorei Stapp“ im ST Sandbach

Am Dienstag dieser Woche durfte ich Julia Stapp bei der Wiedereröffnungsfeier nach Umbau und der offiziellen Übernahme der „Bäckerei und Konditorei Stapp“ von ihrem Vater Fritz Erwin Stapp in der Ernst-Ludwig-Straße 6 im Stadtteil Sandbach gratulieren. Die Öffnungszeiten sind Mo. und Di.: 6:30 – 17 Uhr, Mi.: Ruhetag, Do. – Fr.: 6:30 -17:00 Uhr, Sa.: 6:30 – 12:00 Uhr, So.: 8:00 – 16:00 Uhr. Neben der Bäckerei hat auch das Café geöffnet.

Foto: Noel Onorato

Ich wünsche Frau Stapp alles Gute!

Ich wünsche Ihnen ein sonniges Wochenende!

Herzliche Grüße

Ihre Bürgermeisterin

Deirdre Heckler